Naturgewalten

Während für die Menschen im Kathmandu-Tal wieder halbwegs eine gewisse Normalität eingekehrt ist, bangen ihre Landleute hoch in den Bergen von Dolakha, Sindhupalchowk und Nuwakot noch immer um ihre Gesundheit oder gar um ihr Leben. Unzählige Nachbeben ließen die Menschen nicht zur Ruhe kommen, über 90 Prozent aller Häuser und …

Mehr lesen

Ab in die Ferien!

Heute ist für ganz viele Kinder in Sachsen der letzte Schultag. Für die Schüler der Pumphut-Grundschule in meiner Heimatstadt Wilthen hatten die Lehrer eine Feierstunde im Festsaal des ‚Haus Bergland‘ organisiert. Auch ich wurde dazu eingeladen. Es war mucksmäuschenstill im Saal, als ich den Kindern erzählte, wie ihre Altersgenossen im …

Mehr lesen

„Lotto-Glück“

Nach 14 Jahren im Kundendienst kann ich behaupten, dass ich weiß, was Kunden wollen. Ich weiß aber auch, was sie NICHT wollen! Und dazu gehört übermäßige und allzu offensive Werbung. Nachdem ich innerhalb von etwa einem Monat SIEBEN Briefe von Herrn Faber erhalten habe, ist mir schier der Kragen geplatzt. …

Mehr lesen

Ein ganz besonderes Kaffeekränzchen

Oma sitzt im Sessel und strickt während Opa auf der Gartenbank sein Pfeifchen raucht. Dieses Klischee ist schon lange nicht mehr zeitgemäß. Dass aber solch großes Interesse an fremden Ländern, eine enorme Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Kulturen und herzliche Anteilnahme an meiner sozialen Arbeit in Nepal herrschen, hat mich überrascht und …

Mehr lesen