Schlag auf Schlag

Laut, bunt und vor allem chaotisch – so kann man die Verkehrssituation in Nepal wohl am besten beschreiben. Seit einigen Tagen jedoch hat sich das Bild komplett geändert. Keine Warteschlangen mehr an den Kreuzungen, die Polizisten sitzen gelangweilt auf ihren Podesten, die Verkehrsführung ist recht übersichtlich, selbst in Kathmandu ist …

Mehr lesen

Ein historischer Tag

Es ist ein wunderbarer Abend. Vor kurzem prasselte ein heftiger Monsunregen herunter, der die Natur frisch gewaschen hat. Die unzähligen Blüten rund ums Haus duften heut besonders intensiv. Ich sitze vor meinem Zimmer in dem kleinen Gasthaus an den Hängen des Shivapuri. Von hier aus kann ich das halbe Kathmandu-Tal …

Mehr lesen

In eigener Sache

Als ich vor 3 Jahren aus einer verrückten Idee heraus zum ersten Mal nach Nepal reiste, ahnte ich noch nicht, was sich daraus entwickeln würde. Das Land zählt zwar zu den ärmsten Ländern der Erde, aber die atemberaubenden Landschaften, die faszinierende Handwerkskunst, die vielfältige Kultur, Religion und vor allem die …

Mehr lesen

Pressefreiheit

Eigentlich sollten hier die Zeitungsartikel stehen, in denen über meine soziale Arbeit berichtet wurde. Eigentlich! Da die Artikel allesamt durch Interviews mit mir oder in Bezug auf meine eigene Webseite zustande kamen und ich die Fotos aus meinem privaten Archiv beigesteuert habe, sah ich da jedoch kein Problem. Dennoch habe …

Mehr lesen

Unfassbar wütend!

Ich könnte vor Wut in den Tisch beißen!!! In den letzten Wochen habe ich ja schon mehrfach über die Korruptheit und Unfähigkeit der nepalesischen Regierung berichtet. Eine Regierung, die ihr Volk gnadenlos im Stich gelassen  und es bis heute noch nicht geschafft hat, zumindest eine Grundversorgung aller Erdbebenopfer zu sichern. …

Mehr lesen